Eine gute
Entscheidung.
Abgesehen von den genannten Vorteilen des Produktes, sind auch die Erzeugung und ihre Bedingungen einzigartig. Ein Laufwasserkraftwerk an der Feistritz sowie eine Photovoltaik-Anlage ermöglichen die Stromversorgung des Betriebskomplexes mit 100 Prozent erneuerbarer Energie.
Zusätzlich wird durch die Verwendung 100 Prozent heimischer Rohstoffe die Wertschöpfung in der Region bewahrt. Die Kombination der genannten Aspekte resultiert in einem geringen ökologischen Fußabdruck. Darüber hinaus sind die Anwendungsmöglichkeiten des kaltgepressten Sojaöls besonders hervorzuheben. Sowohl für die Zubereitung kalter Gerichte, als auch für das kurze Anbraten von Gemüse, Fleisch oder Fisch und das Backen von Kuchen ist das Sojaöl bestens geeignet.
Unser Sojaöl
besteht aus.
Energie | 3404 kJ/828 kcal |
Fett | 92g |
davon: gesättigte Fettsäuren | 14g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 20g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 58g |
Kohlenhydrate | 0g |
davon: Zucker | 0g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Unser 100% gentechnikfreies, ausschließlich aus mechanischem Verfahren gewonnenes Sojaöl ist trotz Kaltpressung zum Kochen, Anbraten sowie zum Kuchen backen geeignet. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, unterliegt es bezüglich der Inhaltsstoffe natürlichen Schwankungen. Eventueller Bodensatz oder Trübungen sind trotz sorgfältiger Filterung naturbedingt.
Verwenden Sie
unsere Rezepte.
Die Vorteile
unseres Sojaöls
enthält 60 Prozent mehrfach ungesättigte, essentielle Fettsäuren
beinhaltet 100 Prozent gentechnikfreie, steirische sowie burgenländische Donau-Sojabohnen
Donau
Sojabohnen Anbau.
Das Gute liegt nahe. Eines unserer Sojabohnen-Felder liegt direkt beim Hof (siehe Bilder). Wir versuchen kurze Transportwege zu leben, weiters sind wir auch bedacht anderen Produktionsbetrieben im Nahbereich die Verarbeitung der Sojabohnen zu ermöglichen.
Vielseitig
einsetzbar.
Mit einem Rauchpunkt von rund 220° C lässt sich unser extrusion-kaltgepresstes Sojaöl ohne zu verbrennen sehr hoch erhitzen und ist dadurch zum Kochen, Braten und Backen bestens geeignet! Sie können damit aber auch Rohkost und Salate zubereiten, Marinaden, Saucen oder Dips anrühren. Ein Sojaöl – viele Möglichkeiten!
Wie kommen Sie zum Öl?
Unsere Verkaufsstellen.
Haindl Mühle
Kunstmühle & Ölpresse
Dorfstraße 75
8401 Kalsdorf bei Graz
Jobea
Reitschulgasse 22
8010 Graz
Fleischspezialitäten Rinner
Filiale Seiersberg
Feldkirchner Straße 140
8055 Seiersberg
Weiters erhalten Sie die 0,5 Liter Flasche oder auch größeren Gebinden (für Gastronomie) auf Anfrage unter info@sojaoel.co.at oder +43 676 844470888